- 11.03.2021
- 0
Im triniBlog haben wir diesmal für euch gleich vier brandneue Förderungen zusammengefasst, die euch den Schritt in den Digitalen Vertrieb erleichtern.
1Perspektive Zukunft 2OnlineHelden 3KMU eCommerce 4KMU Digital
Das Pandemiejahr 2020 hat sich als Beschleuniger des Megatrends Digitalisierung erwiesen - im Digitalen Vertrieb haben Video und digitale Kanäle die traditionellen Vertriebsformen bereits überholt und hybride Vertriebsformen sind der zukünftige Standard, wie eine aktuelle Studie von McKinsey zeigt. Neben dem Tagesgeschäft und den vielen neuen gesetzlichen Regelungen fällt es KMUs natürlich schwer, mit der Geschwindigkeit der Entwicklungen Schritt zu halten. Dabei ist jetzt die richtige Zeit für Investitionen, um zukunftsfit zu bleiben.
Und so schafft ihr den Einstieg in eure Digitalisierung:
1Perspektive Zukunft • kostenlose Digitalberatung
Perspektive Zukunft ist eine Aktion der Wirtschaftskammer Österreich und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, um KMUs erfolgreich durch die COVID-Krise zu bringen.
Das Programm bietet dazu Expertentipps zu den folgenden betriebswirtschaftlichen Handlungsfeldern:
- Unternehmensfinanzierung & Unternehmenssicherung
- Unternehmensstrategie & Geschäftsmodelle
- Digitalisierung
Neben vielen nützlichen Tipps und Links steht eine persönliche Beratung zur Verfügung. Hier könnt ihr eure spezifischen Fragestellungen mit Experten:innen aus dem gewünschten Fachgebiet gezielt besprechen. Die Beratung im Umfang von 2h ist für euch kostenlos.
trinitec unterstützt euch im Handlungsfeld Digitalisierung. Wenn ihr gezielt mit uns sprechen wollt, dann gebt einfach bei der Anmeldung im Formularfeld Anliegen uns als Wunschberater an oder bei der Kontaktaufnahme durch die Wirtschaftskammer.
Zum Antragsformular → igital-Beratung holen
2Online Helden • mit Knowhow aus der Krise
Die Wirtschaftskammer-Initiative OnlineHelden bietet alles zum Thema E-Commerce und Onlinehandel für Helden:Innen, die im digitalen Verkauf richtig durchstarten wollen.
Dies umfasst persönliche Beratung, Wissensangebote & Webinare, das FAQ-Heldenforum und einen Newsletter zu aktuellen Trends, Veranstaltungen und rechtlichen Hinweisen.
Folgende Erstberatungen (Dauer: 1h) können kostenlos von Wirtschaftskammer-Mitgliedern gebucht werden:
- E-Commerce-Sprechstunde
- Basis-Webseite-Check
- Webshop-Check
- Google-MyBusiness-Check
- Datenschutz-Check
trinitec Digital-Sales-Experte Bernd Buchegger ist als Berater und Vortragender bei folgenden OnlineHelden-Webinaren dabei und informiert euch über die topaktuellen Trends im digitalen Verkauf:
Webinar Digitaler Vertrieb • Wie verkaufe ich im Internet auch ohne Shop
am 8. April, 14.00 Uhr
Das nehmen Helden:innen aus dem Webinar mit:
- Von Push- und Pull-Strategien – der Digitale Kunde und der Paradigmen-Shift im Vertrieb
- Lead-Generation mit Lead-Magneten – warum Content ein Investment ist
- Social Selling – soziale Kanäle für den Vertrieb nutzen
- Lead Forensics – aus anonymen Website-Besuchern DSGVO-konform Kundenadressen generieren
- Marketing Automation – die Kaltakquise automatisieren
am 21. Mai, 14.00 Uhr zusammen mit Daniel Kattnig Webinar E-Commerce Optimierungen • Prozesse digitalisieren und automatisieren
Das nehmen Helden:innen aus dem Webinar mit:
- Remarketing – das Geschäft mit den Bestandskunden
- ERP-Integration – den Bestellprozess direkt mit dem Backend integrieren
- Logistik-Anbindung – die Wartezeit im Versand in die Customer Journey integrieren
- Zahlungsanbieter – den Zahlungsprozess zum Kunden und in die Buchhaltung automatisieren
- PIM Product Information Management – Datenchaos reduzieren und Produktinfos zentralisieren
- Fullfillment by Amazon – Das Rundum-Sorglos-Paket von Amazon
3AWS KMU eCommerce • Kohle für Online-Shops
Zeitlich mit KMU Digital startet auch der AWS mit der nächsten Förderrunde für KMU.E-Commerce und stellt für Digitalen Verkauf & Vertrieb ein Budget von zehn Mio. EUR zur Verfügung.
Mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss werden eCommerce-Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) unterstützt. Gefördert werden max. 20% (max. 12.000 EUR) der förderbaren Projektkosten von mindestens 3.000 und maximal 60.000 Euro.
Die Bandbreite möglicher Projekte reicht dabei vom
- Aufbau von Internetpräsenzen
- Einführung und Ausbau von Online-Shops
- Unterstützung beim Aufbau von E-Commerce-Geschäftsprozessen
- IT Security
- E-Commerce Gütezeichen
Die Förderung kann bis 31. Oktober 2021 beantragt werden. Die Dauer der Genehmigung wird mit 1-7 Tagen angegeben und die Auszahlung erfolgt nach Abschluss des Projektes.
Unser Tipp: Der letzte Fördertopf wurde innerhalb weniger Wochen ausgeschöpft.
Antrag jetzt einreichen im →
Alternativ kann die Förderung von e-Commerce Projekten auch unter KMU Digital 3.0 beantragt werden.
4KMU Digital 3.0 • für Beratung und Umsetzung
Die beliebte KMU Digital Förderung ist seit 15. März 2021 in die nächste Runde gestartet. In Summe sind 5 MIO EUR im Fördertopf, jeweils 2,5 MIO EUR für Beratung und Umsetzung.
Im triniBlog haben wir diese Digitalisierungs-Förderung bereits umfassend vorgestellt → KMU Digital im triniBlog
Die neue Major-Release 3.0 lässt bereits erahnen, dass es wieder Änderungen und Anpassungen gibt. Das sind die wesentlichen Änderungen zur den Vorgänger-Versionen:
Förderung für Digital-Beratung
Es gibt wieder die Bausteine Strategieberatung und Potentialanalyse mit folgenden Änderungen:
- Es können nur mehr 2 statt 3 Strategieberatungen aus unterschiedlichen Themengebieten gebucht werden. Idente Tools dürfen nicht mehrfach gebucht werden.
- Die Reservierungsfrist wurde von 3 auf 2 Monate herabgesetzt. Bei Nicht-Nutzung wird also früher wieder frei gegeben.
- Die Förderquoten bleiben bei der Strategieberatung bei 50% bis maximal 1000 EUR pro Beratung und bei der Status- und Potentialanalyse bei 80% Zuschuss bis max. 400 EUR. Damit sind über eine Kombination der Beratertools bis zu maximal 3.000 EUR Zuschuss pro Unternehmen abzuholen
- Die Beratungs-Durchführung kann mittels Videokonferenz bzw. hybrid erfolgen, wenn der Kunde zustimmt.
Der Zeitrahmen erlaubt eine initiale Digital-Strategieentwicklung und dient der Vorbereitung für Umsetzungsprojekte.
Achtung: die Beratungen können nicht nochmal gebucht werden, wenn diese bereits in den Vorgänger-Projekten durchgeführt wurden.
Förderung für Digitalisierungs-Projekte
KMU Digital fördert wieder die konkrete Umsetzung von Digitalisierungs-Vorhaben und Projekten. Bemerkenswert sind dabei folgende Änderungen:
- Das geförderte Projektvolumen darf diesmal von 3.000 EUR bis 30.000 EUR reichen. Davor waren Projektvolumen zwischen 5.000 EUR und 20.000 EUR möglich.
- Projekte, die das Maximalbudget von 30.000 EUR überschreiten, werden nicht mehr automatisch abgelehnt. AWS wird den Antragsteller entsprechend informieren, um den Antrag zu adaptieren.
Die Förderquote beträgt max. 30% bzw. max. 6.000 EUR. Die Umsetzungsförderung ist pro Unternehmen einmalig nutzbar für aktivierungspflichtige Neuinvestitionen.
Eine KMU Digital Strategieberatung oder Potentialanalyse bleibt weiterhin die Voraussetzung für eine Bewilligung der Umsetzungsförderung. Alle Strategieberatungen aus den vorangegangenen Programmen werden anerkannt.
Der Umsetzungspartner muss kein zertifizierter Digitalberater sein, dieser ist nur zwingend für die Strategieberatung erforderlich.
So kommen Sie zur KMU Digital Förderung
KMU Digital ist offen für alle Unternehmen und unabhängig davon, ob diese Mitglied der Wirtschaftskammer sind.
Die Anmeldung wird über den → AWS Fördermanager durchgeführt.
Voraussetzung ist hier wieder ein CDC (Certified Digital Consultant), der die qualifizierte Digital-Beratung bei euch durchführt. Bei der Anmeldung für das Modul Geschäftsmodelle und Prozesse wählt ihr z.B. unseren zertifizierten Digital-Experten Bernd Buchegger als den von euch gewünschten KMU-Digital Berater aus. Ihr erhaltet die Zusage aus dem Förderportal üblicherweise innerhalb weniger Tage. Für die Beraterauswahl gibt es auch eine brandneue KMU.DIGITAL Beratersuche.
Unsicher, wie das mit den Förderungen funktioniert?
Unser zertifizierter Digital Sales Consultant Bernd Buchegger steht Euch für alle Fragen zu den Förderungen gerne zur Verfügung . Vereinbart einen Termin für ein Erstgespräch!
Weiterführende Links:
- Zur → Perspektive Zukunft Homepage
- Zur → OnlineHelden Homepage
- Zur → KMU Digital Homepage
- Im → KMU Digital Infoservice, können Sie sich über aktuelle KMU Digital Neuerungen per Newsletter informieren lassen
- Digital Sales Experte Bernd Buchegger im → offiziellen Verzeichnis der zertifizierten Digital-Berater:innen
- trinitec im → WKO Firmen- und Berater Verzeichnis
- Bernd Buchegger übernimmt Leitung der → SIC Fokusgruppe Digitaler Vertrieb
- trinitec im → Wirtschaftskammer Arbeitskreis Digital Consultants
- Aus dem OnlineHeldenBlog → Digitaler Vertrieb: Wie man auch ohne Webshop erfolgreich im Netz verkauft
Bildrechte
- Lena Balk (unsplash)