Machen Sie Ihr Unternehmen recht sicher und rechtssicher für 
NIS2 Compliance

 

 

 

Sie wollen die Sicherheit Ihrer Informationssysteme verbessern und  NIS2 Rechtssicherheit erreichen?

Die NIS2-Richtlinie ist im Oktober 2024 in Kraft getreten und in Österreich kommt 2025 das Umsetzungsgesetz dazu. Betroffene Unternehmen müssen jetzt die Weichen dafür stellen. Auch die vielen Lieferanten der kritischen Infrastruktur sind indirekt betroffenen und müssen jetzt Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Verträge verlängert werden.

Mit uns setzen Sie die NIS2-Anforderungen für Ihr Unternehmen effizient und nachhaltig um. Wir kennen die gesetzlichen Vorgaben und Best Practices, arbeiten aktiv mit der NIS2-Community sowie den Experts Groups und Arbeitskreisen der Wirtschaftskammer und helfen Ihnen sowohl strategisch als auch operativ mit Beratung, gezielter Begleitung und unserem openM2GRC™ Information Management System. 

Wir machen Ihr Unternehmen fit für NIS2 – pragmatisch und praxisnah.

 

trinitec Leistungen für NIS Compliance und Rechtssicherheit

  Warum Sie jetzt für NIS2 vorsorgen müssen

NIS2 steht für „Network and Information Security Version 2“ und ist die zweite EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit. Sie wurde Ende 2022 beschlossen (Richtlinie (EU) 2022/2555) als Nachfolgerin der ersten NIS-Richtlinie von 2016. Ihr Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen ("Cyberresilienz")  zu erhöhen und die Reaktionsfähigkeit auf Sicherheitsvorfälle in Europa zu verbessern. Kurz gesagt sollen Unternehmen und öffentliche Stellen besser geschützt und Vorfälle schneller gemeldet und bewältigt werden. NIS2 ist seit dem 18. Oktober 2024 EU-weit in Kraft und muss von allen Mitgliedstaaten in nationales Recht übertragen werden.

In Österreich wird das NIS-Gesetz derzeit an die neuen Vorgaben angepasst – das Umsetzungsgesetz NISG wird 2025 in Kraft treten. Dabei wird es keine Übergangsfristen geben, denn die Anforderungen sind aufgrund der EU-Richtlinie bereits hinlänglich bekannt. Betroffene Unternehmen müssen so rasch wie möglich die Weichen für NIS2-Compliance stellen, die Umsetzung kann sehr umfangreich sein und braucht Zeit.

In unserem triniBlog haben wir für Sie kompakt zusammengefasst:

  • Was NIS2 ist.
  • Wen es betrifft.
  • Welche Konsequenzen drohen, wenn man nichts unternimmt.

 

  Wir machen Ihr Unternehmen rechtssicher für NIS2 

trinitec unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die NIS2-Anforderungen effizient umzusetzen.

 NIS2  Trainings 

Mit Online-Trainings und Webinaren wird das nötige Basiswissen für das Verständnis des Themenbereichs aufgebaut.

 NIS2  Reifegrad-Analyse 

Mit dem NIS2-Readiness-Check zu einer ersten Bestandsaufnahme und Eruierung der notwendigen Handlungsfelder.

 NIS2  Strategie 

Mit Workshops hin zu einer definierten Strategie und Struktur.

 NIS2  Umsetzung 

Mit fachlicher Begleitung hin zu konkreten Sicherheitsmaßnahmen, Prozessen und einer rechtskonformen Dokumentation.

 NIS2  Audit 

Mit Audit-Begleitung stellen Sie sicher, dass die Auditziele erfüllt werden.

Gemeinsam mit Partnern aus unserem Expertenpool erarbeiten wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Maßnahmenpaket, führen Schulungen Ihrer Mitarbeiter durch und stehen Ihnen auch bei der Erstellung der notwendigen Dokumentation (Policies, Berichtsvorlagen etc.) zur Seite. 

  openM2GRC™ ISMS-Lösung für NIS2

Ergänzend zur  Beratung bieten wir mit openM2GRC™ eine leistungsstarke Softwarelösung an, um die NIS2-Compliance digital zu unterstützen. In diese ist die Erfahrung von über 20 Jahren Projektentwicklung für mittlere und große Kundenunternehmen verschiedenster Branchen eingeflossen.

Damit bauen Sie ein Information Security Management System (ISMS) auf, das die erforderlichen NIS2-Nachweise und Abläufe abbildet: 

  • Vordefinierte Maßnahmen auf Basis der NIS2-Richtlinie
  • Zentrales Register für Risikoanalysen
  • Maßnahmen-Tracking, proaktive Maßnahmen-Erinnerung
  • Lieferantenbewertungen
  • Vorfallsmeldungen mit Workflow-Unterstützung
  • Reporting-Unterstützung
  • Auditmanagement

Durch das modulare Baukastensystem (Dokumentenmanagement, Workflows, Wiedervorlage, Reporting, etc.) passt sich die Lösung exakt an Ihre Bedürfnisse an und wächst mit Ihren zukünftigen Anforderungen mit.

Image

openM2 Low-Code Business Application Framework - Architektur

 

Image

 

Sie möchten gerne mehr zum Thema erfahren? 

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zu unseren Lösungen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein Erstgespräch! 

Ihr DI Klaus Reimüller, Experte für Digitalisierung und Compliance

  Termin vereinbaren